Was ist ein Chatbot und wofür kann er in einem Webshop eingesetzt werden?
Das Wort Chatbot ist eine Zusammenziehung der Wörter "Chat" und "Robot". Ganz einfach, es ist ein Roboter, der plaudert.
Menschen, die in einer Kundendienstabteilung gearbeitet haben, haben gelernt, dass sich viele Fragen der Menschen wiederholen. Das können Fragen sein wie "Wie viel kostet der Versand?" oder "Können Sie noch vor dem Wochenende liefern?" und "Haben Sie Adidas-Schuhe?" in einem Webshop.
Eines Tages dachten visionäre Menschen: "Wir sollten einen Roboter besorgen, der sich darum kümmert" - und legten los.
Die ersten Chatbots waren etwas hilflos und wirklich schlecht darin, den Benutzern zu helfen. Aber die Dinge sind viel besser geworden. Große Tech-Giganten wie Google, Microsoft und Facebook haben mit künstlicher Intelligenz gearbeitet und vieles davon den Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt, so dass Chatbots heute erträglich geworden sind und oft die gängigsten Antworten erkennen können.
Ein Chatbot kann den Nutzer auch im Chat "begrüßen" und fragen: "Sind Sie bereits Kunde?", "Haben Sie eine Bestellnummer?" und so weiter, um den Nutzer an die richtige Person oder Abteilung weiterzuleiten, die ihm weiterhelfen kann.
Facebook Messenger bietet einen kostenlosen Chatbot für Online-Shops. Ob Sie ihn nutzen sollten, überlasse ich Ihnen. Einer der Vorteile ist jedoch, dass Sie die Nutzer, mit denen Sie gechattet haben, erneut ansprechen können, und das kann sehr effektiv sein. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Anwendung noch recht einfach und kann nur die grundlegendsten Abfragen bearbeiten. Wenn Sie wirklich etwas erreichen wollen, müssen Sie sich eine spezielle Chatbot-Software ansehen.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.