Click-Through-Rate

Bei Ihrer Arbeit mit Online-Marketing werden Sie zwangsläufig auf den Begriff Click Through Rate oder kurz CTR stoßen. Hier können Sie lesen, was das ist

Support-billede
Von Vadskær
vor mehr als 2 Wochen
Ca. {acht} Minuten

Die Click Through Rate wird bei Google Ads, SEO, Facebook Ads und E-Mail-Marketing verwendet. Wenn Sie mit Online-Marketing arbeiten (und das tun Sie sicherlich, wenn Sie einen Webshop haben), werden Sie zwangsläufig mit der Click-Through-Rate konfrontiert.

Zum Glück ist sie recht einfach zu berechnen und gehört zu den Faktoren, die Sie häufig verbessern wollen. Nehmen wir ein Beispiel.

Wenn man in Google nach etwas sucht, erhält man normalerweise 10 Ergebnisse. Die meisten Leute klicken auf das oberste Ergebnis. Stellen Sie sich vor, 100 Personen suchen nach "Schweizer Armeemesser". Dreißig von ihnen klicken auf das oberste Ergebnis. 21 von ihnen klicken auf das zweite Ergebnis. Das bedeutet, dass das oberste Ergebnis eine Click-Through-Rate von 30 % hat und das zweite Ergebnis eine Click-Through-Rate von 21 %.

Um die Klickrate zu berechnen, nehmen Sie die Anzahl der Personen, die darauf klicken, und teilen sie durch die Anzahl derer, die die Anzeige oder das Ergebnis angesehen haben. Dann multiplizieren Sie das Ergebnis mit 100, um es in einen Prozentsatz umzuwandeln.

Nehmen wir ein anderes Beispiel für die Berechnung Ihrer Click-Through-Rate.

Sie verkaufen Hundefutter und schalten zwei verschiedene Facebook-Anzeigen. Die eine Anzeige zeigt ein Bild eines fressenden Labrador-Welpen. Die andere Anzeige zeigt ein Bild des Hundefutters.

Die Welpen-Werbung wird 12.000 Dänen angezeigt.

479 Personen haben auf die Welpen-Anzeige geklickt. Wenn du 479 durch 12.000 teilst, erhältst du 0,0399. Um den Prozentsatz zu erhalten, müssen Sie diese Zahl mit 100 multiplizieren. Daraus ergibt sich eine Click-Through-Rate von 3,9 %.

Die Hundefutter-Anzeige wurde von 13.500 Personen gesehen, von denen 520 auf die Anzeige geklickt haben. Um die Click Through Rate zu berechnen, teilen Sie 520 durch 13.500. Das ergibt 0,0385. Um diesen Wert in einen Prozentsatz umzuwandeln, multiplizieren Sie ihn mit 100 und erhalten eine Click-Through-Rate von 3,85 %.

Das bedeutet, dass Ihre Klickrate für das Welpenbild am höchsten ist.

Hätten Sie nur auf die Anzahl der Klicks geklickt, hätten Sie vielleicht fälschlicherweise gedacht: "Ich habe 520 Besucher von der Hundefutter-Anzeige und nur 479 Besucher von der Welpen-Anzeige. Also ist die Hundefutter-Anzeige die beste". Das ist aber nicht unbedingt der Fall, denn die Welpen-Anzeige erhält relativ mehr Besucher.


Aber es sind noch andere Parameter im Spiel...

Was, wenn die Anzeige mit dem Hundefutter viel besser konvertiert? Vielleicht haben die Besucher, die auf die Anzeige mit dem Hundefutter geklickt haben, eine Konversionsrate von 4 %, während die Besucher, die auf die Anzeige mit dem Welpen geklickt haben, nur zu 2,3 % konvertieren. Vielleicht ist es dann doch sinnvoll, mit der Hundefutter-Anzeige fortzufahren.

Es gibt also viele Parameter, die bei der Optimierung von Anzeigen, Titeln und Meta-Beschreibungen usw. eine Rolle spielen.

Die Click-Through-Rate ist nur einer von ihnen.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzuzeigen und unseren Webverkehr zu analysieren.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben, die sie mit anderen Daten aus Ihren Interaktionen mit ihren Diensten kombinieren können.

Lesen Sie mehr über unsere Cookies