Das E-Gütesiegel ist ein privates Zertifizierungssystem, das Online-Shops zum Schutz der Verbraucher zertifiziert.
Das E-Prüfzeichen ist wahrscheinlich das dänische Zertifizierungszeichen mit der größten Glaubwürdigkeit sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei Webshop-Betreibern. Es handelt sich um eine private Organisation, die Webshop-Besitzern u. a. rechtliche Hilfe und Beratung bei der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in ihrem Webshop bietet.
Hinter dem E-Gütesiegel stehen Organisationen wie FDIH, der dänische Verbraucherrat, Dansk Erhverv, FinansDanmark usw.
Wenn sich ein Webshop für das E-Gütesiegel anmeldet, muss er eine jährliche Gebühr entrichten. Die mit dem E-Gütesiegel ausgezeichneten Juristen genehmigen dann den Webshop und führen einen Testkauf durch, um sicherzustellen, dass alle Formalitäten eingehalten werden.
Wenn die Juristen den Shop genehmigen, erhält er ein Label, das im Webshop angezeigt wird. Dieses Label muss anklickbar sein, damit die Verbraucher es anklicken können und ein gültiges Zertifikat auf der E-Marken-Website sehen.
Wenn Sie einen Webshop haben, können Sie mehr über das E-Zeichen lesen und sich hier anmelden.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.