Buchen Sie einen Anruf

Füllen Sie das Formular aus und wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.

Notsituation

Bei Notfällen oder Pannen können Sie eine SMS an unsere Notfall-Hotline senden

Telefon für den Bereitschaftsdienst (nur SMS)

+45 29 70 15 95

Senden Sie eine SMS mit den folgenden Informationen:

  • Ihr Name und Ihr Webshop
  • Beschreibung des Problems
  • Ihre Rückrufnummer

Anmerkungen: Dieser Service ist nur für kritische Situationen gedacht, in denen Ihr Webshop ausfällt oder schwerwiegende Probleme aufweist. Für regelmäßigen Support nutzen Sie bitte unsere normalen Supportkanäle.

Reichweite

Reichweite ist ein Begriff, der beschreibt, wie weit eine Person, eine Seite oder ein Beitrag in den sozialen Medien reicht.

Wenn es um soziale Medien geht, wollen Sie so viele Menschen wie möglich erreichen (wenn Sie eine kommerzielle Website wie einen Webshop haben). Das heißt, wenn Sie einen Beitrag auf Facebook oder Instagram veröffentlichen, möchten Sie, dass 5.000 Personen ihn sehen und nicht nur 500 Personen.

Wenn Sie viele Menschen erreichen, spricht man von einer "hohen Reichweite" oder einer "großen/langen Reichweite".

Der Begriff Reichweite kann sowohl für einen Beitrag als auch für eine Person verwendet werden. Zum Beispiel haben viele Prominente eine "hohe Reichweite", weil sie viele Follower haben. Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass Ihr Geld dort am besten angelegt ist. Wenn Sie zum Beispiel eine Person mit 100.000 Followern auf Instagram haben, würden Sie sagen, dass diese Person eine höhere Reichweite hat als fünf Personen, die jeweils 10.000 Follower haben. Leider funktioniert die Realität nicht so. Sie können viel mehr Menschen erreichen, wenn Sie sich auf fünf Personen mit 10.000 Followern konzentrieren als auf eine Person mit 100.000 Followern.

Wie misst man die Reichweite?

Die Messung der Reichweite ist extrem schwierig. Man kann leicht 10.000 Follower haben und dann 20.000 erreichen. Wie macht man das?

Nun, wenn Sie einen Beitrag veröffentlichen, der sehr beliebt ist, zeigt Facebook beispielsweise den Freunden Ihrer Follower diesen Beitrag an. Facebook tut dies, weil es sieht, dass der Beitrag beliebt ist und ihn mehr Menschen zeigen möchte. Denn sie wollen Inhalte zeigen, von denen sie wissen, dass sie ihren Nutzern gefallen.

Wenn ein Nutzer mit 100.000 Followern einen Beitrag teilt, wird er vielleicht von 8.000 gesehen. Am nächsten Tag wird ein anderer Beitrag vielleicht von 25.000 gesehen. Die "Reichweite" eines Beitrags wird unter anderem dadurch bestimmt, wie beliebt der Beitrag ist. Deshalb denken viele Leute darüber nach, etwas zu erstellen, das Likes und Kommentare erhält.

Wie kann man eine höhere Reichweite erzielen?

Das ist eine sehr gute Frage, und sie wird im Wesentlichen durch den Algorithmus der sozialen Medien bestimmt. Aber es gibt Tricks, mit denen man seine Reichweite erhöhen kann. Zum Beispiel ist es eine wirklich gute Idee, Ihre Videos mit Untertiteln zu versehen. Es hat sich gezeigt, dass Videos mit Text länger angesehen werden als Videos ohne Text. Wenn das Video länger angesehen wird, ist das ein Zeichen für die sozialen Medien, dass das Video den Leuten gefällt, und die sozialen Medien werden Ihr Video weiter verbreiten. Wenn Sie also Videos veröffentlichen, stellen Sie sicher, dass Sie sie mit Untertiteln versehen. Es dauert zwar etwas länger, aber die Zeit ist gut investiert.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.