SCA

SCA steht für Strong Customer Authentification und ist Teil von PSD2, einer Initiative zur Erhöhung der Sicherheit bei Online-Zahlungen

Support-billede
Von Vadskær
vor mehr als 2 Wochen
Ca. {acht} Minuten

Am 31. Dezember 2020 trat in der EU eine neue Richtlinie in Kraft. Das SCA sollte eigentlich im September 2019 in Kraft treten, aber es gab zu viel Verwirrung darüber, wie die einzelnen Anforderungen in den verschiedenen EU-Ländern gehandhabt werden würden, so dass die Anforderung verschoben wurde und der Termin nun auf den 1. Januar 2021 festgelegt ist.

Die Zahl der Betrugsfälle im Online-Zahlungsverkehr war zu hoch und zu unbefriedigend für Verbraucher, Behörden und Unternehmen gleichermaßen, und die EU hat nun die Initiative ergriffen, um die Kontrolle von Online-Zahlungen zu verstärken. Das SCA wurde eingeführt, um die Kontrolle darüber zu gewährleisten, wer welche Zahlungen online vornimmt.

SCA ist eine Verschärfung der Anforderungen an den Kunden, der gegenüber dem Webshop nachweisen muss, dass er der rechtmäßige Inhaber der Kreditkarte ist. Dies kann zum Beispiel durch die Verwendung eines zusätzlichen Codes geschehen, wie Sie ihn von 3D-Secure kennen, bei dem eine Mobiltelefonnummer mit Ihrer Kreditkarte verknüpft ist. Wenn Sie mit der Karte bezahlen, erhalten Sie per SMS einen einmaligen Code, den Sie eingeben müssen. Hier geben Sie zunächst die Ziffern der Kreditkarte ein, was jeder tun kann, der eine Kreditkarte in der Hand hat. Die Zahlung selbst kann aber nur abgeschlossen werden, wenn Sie auch das zur Kreditkarte gehörende Mobiltelefon besitzen. Sie autorisieren die Zahlung also auf zwei Wegen.

Es gibt bestimmte Zahlungen, die nicht von SCA abgedeckt werden. Dazu gehören Abonnement-Zahlungen (bei denen es sehr mühsam wäre, sie jeden Monat zu autorisieren) und Zahlungen von Beträgen unter 30 Euro.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzuzeigen und unseren Webverkehr zu analysieren.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben, die sie mit anderen Daten aus Ihren Interaktionen mit ihren Diensten kombinieren können.

Lesen Sie mehr über unsere Cookies