Was ist ein WMS und wie kann es Ihnen helfen?
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben ein Lager mit 4000 verschiedenen Artikeln (SKU). Diese sind auf 4000 verschiedene Standorte in 200 verschiedenen Regalen verteilt. Das ist fast unüberschaubar.
Genau dieses Problem kann ein WMS für Sie lösen.
Ein WMS behält den Überblick darüber, wo sich jedes Produkt in Ihrem Lager befindet, wie viele es von jedem Produkt gibt und wie eine Bestellung zu kommissionieren ist. Oder besser gesagt, wie die Aufträge zu kommissionieren sind. Denn wenn Sie 200 Regale und 50 Aufträge haben, könnte es sinnvoll sein, die Aufträge 2, 7, 34, 38 und 45 zusammen zu kommissionieren, wenn sie alle Artikel aus Regal Nr. 4 enthalten.
Im Gegensatz zur Kommissionierung der Aufträge 1-5 zuerst. Dann die Aufträge 6-10 usw.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein WMS Folgendes bietet
Viele WMS können auch Details verwalten, wie zum Beispiel:
Alles in allem werden Sie also irgendwann eine Art von WMS brauchen, wenn Ihr Webshop groß genug ist.
Derzeit sind Smartpack und Lagersystem die einzigen, die in Shoporama integriert sind.
Darüber hinaus gibt es noch Peak Warehouse System (ebenfalls in Dänemark entwickelt) und Shiphero.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.