Upsell-Schritt - Upsell-Schritt

Ein Upsell-Schritt ist ein zusätzlicher Schritt, der zu Ihrem Check-out-Fluss hinzugefügt wird. Er sollte Ihre Kunden dazu bringen, mehr zu kaufen

Support-billede
Von Vadskær
vor mehr als 2 Wochen
Ca. {acht} Minuten

Wenn Sie bei Bilka oder an der Tankstelle zur Kasse gehen, versucht man, Ihnen Batterien, Kaugummi oder Schokoladenschildkröten zu verkaufen, kurz bevor Sie Ihre Waren bezahlen wollen. Das ist die "Upsell"-Phase des Offline-Einzelhandels. Sie wollen ein Upselling (und wollen wir das nicht alle?)

In traditionellen Webshops (d. h. in den 00er Jahren) legte man einen Artikel in den Warenkorb und bezahlte. Das war's. Aber in den letzten Jahren haben immer mehr Webshops damit begonnen, einen Zwischenschritt einzubauen, wenn Sie einen Artikel in den Warenkorb legen. Dort heißt es: "Sie haben Artikel XXX in den Warenkorb gelegt. Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Artikel YYY, ZZZ und QQQ". Ein bisschen wie bei den Schokoladenschildkröten und Batterien.

Dieser zusätzliche Schritt wird als "Upsell-Schritt" bezeichnet und ist häufig anzutreffen, wenn Sie sich für eine Empfehlungsmaschine entscheiden. Diese empfehlen Ihnen oft, einen Upsell-Schritt in Ihren Bestellablauf einzubauen.

Bei Shoporama haben Sie auch die Möglichkeit, einen Upsell-Schritt zu aktivieren, sobald der Kunde einen Artikel in den Warenkorb gelegt hat. Wenn Ihre Upsell-Vorschläge relevant sind oder es sich um ein wirklich gutes Angebot handelt, ist dies eine großartige Gelegenheit zum Upselling und zur Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts Ihres Warenkorbs.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzuzeigen und unseren Webverkehr zu analysieren.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben, die sie mit anderen Daten aus Ihren Interaktionen mit ihren Diensten kombinieren können.

Lesen Sie mehr über unsere Cookies