Was ist SPF, wer sollte es verwenden und was bewirkt es?
Die Kurzversion lautet: Sie können SPF mit einer Vollmacht vergleichen. Es ist eine Vollmacht, die Sie verschiedenen Servern erteilen und mit der Sie sagen: "Dieser Server kann E-Mails von mir senden".
Kurz gesagt, das Versenden von E-Mails wird von einem Server durchgeführt, der einen Empfänger und einen Absender schreibt. Leider sind nicht alle Absender ganz sauber, so dass Leute mit eher zwielichtigen Absichten herausgefunden haben, dass sie E-Mails z. B. von Ihrer E-Mail-Adresse oder von der Jyske Bank oder von Nets senden können. Es ist ganz einfach, denn alles, was Sie tun müssen, ist, die Absenderadresse zu ändern.
Um solche gefälschten E-Mails herauszufiltern, wurde SPF erfunden. SPF ist eine Art Bevollmächtigung. Ein typisches Szenario für einen dänischen Webshop sieht folgendermaßen aus:
Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, müssen einige E-Mails verschickt werden. Es gibt verschiedene Arten von E-Mails:
Wie Sie oben sehen können, sendet jemand anderes als Sie E-Mails in Ihrem Namen. Aber woher wissen die E-Mail-Systeme, dass Ubivox und Shoporama E-Mails in Ihrem Namen versenden dürfen? Sie haben nicht den Hauch einer Chance, das zu wissen, es sei denn, Sie haben SPF eingerichtet.
Ohne auf die technischen Details von SPF einzugehen(Sie können hier in unserem Blog darüber lesen), ist SPF eine Textdatei, die besagt: "Diese Liste von Servern darf E-Mails in meinem Namen senden". Diese Liste befindet sich auf Ihrer Domäne, so dass andere nicht einfach eine solche Liste erstellen können. Daher ist es eine ziemlich sichere Methode, um diese E-Mails zu autorisieren.
Kurz gesagt, es handelt sich um eine Datei, die besagt, dass diese Server E-Mails von info@dinwebshop.dk senden dürfen. Wenn Gmail oder Hotmail eine E-Mail von info@dinwebshop.dk erhält, gehen sie zu dinwebshop.dk und prüfen, ob dieser Server berechtigt ist, E-Mails von hier zu senden. Wenn er dafür zertifiziert ist, gibt es kein Problem. Wenn er nicht zertifiziert ist, besteht ein größeres Risiko, dass sie im Spam landen.
Deshalb sollten Sie sich ein paar Stunden Zeit nehmen, um Ihre SPF-Einträge korrekt einzurichten. Leider wechseln Sie den Anbieter und die Software, und wenn Sie das tun, sollten Sie daran denken, Ihre SPF-Einträge zu aktualisieren.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.