Caching

Was ist Caching und warum ist es wichtig für einen Online-Shop?

Support-billede
Von Vadskær
vor mehr als 2 Wochen
Ca. {acht} Minuten

Cache kommt ursprünglich vom französischen Wort "caché", was "speichern" bedeutet.

Kurz gesagt: Caching ist eine Technik zur Erhöhung der Geschwindigkeit von Websites. Aber wie funktioniert das? Hier ist die Antwort darauf.

Wenn ein Benutzer Ihre URL in seinen Browser eingibt, sagt der Internetdienstanbieter des Benutzers zu Ihrem Webserver: "Hey... wir wollen diese Website sehen". Ihr Webserver fängt dann an, sie "auszugraben". Wenn Sie einen Webshop auf einem Webserver "ausgraben", muss Ihr Server zunächst die Datenbank fragen: "Welche Produkte und Kategorien befinden sich auf der Startseite?".

Dann antwortet die Datenbank.

"Ahh... ich brauche nur den Namen, den Preis, ein Bild, eine URL und einen Lagerbestand für alle Produkte", sagt der Server.

Die Datenbank muss dann die Informationen abrufen und sie dem Server zur Verfügung stellen.

Natürlich geht das alles sehr schnell, aber oft müssen viele Datenbankabfragen und andere "Berechnungen" durchgeführt werden.

Anstatt all dies jedes Mal zu tun, wenn ein Benutzer eine Seite des Webshops aufrufen muss, können Sie prüfen, wie die Website im Moment aussieht, und sie speichern. Mit anderen Worten: Speichern Sie die gesamte Website, so dass ein Benutzer, wenn er vorbeikommt, nur das sieht, was Sie gespeichert haben. So vermeiden Sie all diese Stellen.

Das hat natürlich den Nachteil, dass das Produkt, wenn es ausverkauft ist, immer noch auf der ersten Seite erscheint. Sie sollten also nicht einen drei Tage alten Cache dafür verwenden. Die Lösung besteht jedoch darin, den Cache in regelmäßigen Abständen "aufzubauen". Sie können den Cache leicht aufbauen, ohne dass ein Benutzer die Website besucht. So kann Ihr Webserver den Cache zum Beispiel alle 15 Minuten aufbauen. Dann müssen Sie die Datenbankabfragen nur noch viermal pro Stunde durchführen, anstatt jedes Mal, wenn ein Besucher kommt. Und all diese Besucher erhalten eine schnellere Website.


Verfügt Shoporama über Caching?

Wir können Ihnen garantieren, dass wir das tun. Wir haben die Funktion sogar um zwei Arten von Cache erweitert, die Sie aktivieren können. Das bedeutet, dass Sie einen Block einer Website zwischenspeichern können. Entweder etwas, das sehr zeitaufwändig zu erstellen ist, oder etwas, das sich nicht sehr oft ändert. Dies kann über einen längeren Zeitraum gecached werden.

Das ist auch der Grund, warum Shoporama-Shops oft viel schneller sind als andere Shops.

Wann sollten Sie Caching verwenden?

Wir empfehlen Ihnen, immer Caching zu verwenden. Vor allem in Spitzenzeiten wie dem Black Friday und bei Verkaufsaktionen ist es jedoch ratsam, den Cache zu aktivieren.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzuzeigen und unseren Webverkehr zu analysieren.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben, die sie mit anderen Daten aus Ihren Interaktionen mit ihren Diensten kombinieren können.

Lesen Sie mehr über unsere Cookies