Die doppelte Anmeldung stellt sicher, dass diejenigen, die sich für Ihren Newsletter anmelden, auch wirklich Abonnenten sind.
Für die Anmeldung zum Newsletter gibt es zwei Optionen:
Bei der ersten Option tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in ein Anmeldefeld auf einer Website ein, klicken auf "Anmelden" und schon sind Sie für den Newsletter angemeldet. Dies ist das klassische Modell.
Leider gab es Leute, die andere Leute für Newsletter anmeldeten, und es gab eine Menge Bots, die diese Formulare ausfüllten. So kamen eine Menge Bots in Ihre E-Mail-Liste und eine Menge verärgerter Newsletter-Empfänger. Das war nicht sehr nützlich.
Deshalb wurde das Double-Opt-In erfunden. Hier beginnt die Anmeldung auf die gleiche Weise, aber man ist nicht sofort für den Newsletter angemeldet. Das allererste, was die Person nach der Anmeldung erhält, ist eine E-Mail. Die E-Mail enthält einen Link, auf den die Person klicken muss, um zu bestätigen, dass sie sich für den Newsletter anmelden möchte. Wenn die Person den Link anklickt, wissen Sie, dass die Person, die sich für den Newsletter angemeldet hat, auch die Kontrolle über den Posteingang hat. Sie bestätigen also, dass sie es waren, die sich zuerst angemeldet haben.
Die doppelte Anmeldung ist in der Regel etwas, das Sie in Ihrem ESP (dem Newsletter-Dienst) einschalten. Durch die Aktivierung der doppelten Anmeldung wird sichergestellt, dass Sie echte Anmeldungen erhalten und Bots gänzlich vermieden werden.
Der Nachteil des Double Opt-in ist, dass manche Leute nicht wissen, dass sie es bestätigen müssen. Deshalb tun sie es nicht, und Ihnen entgehen einige echte Anmeldungen für Ihren Newsletter.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.