Dropshipping

Dropshipping bedeutet, dass Sie als Webshop-Betreiber kein eigenes Lager haben. Wenn eine Bestellung eintrifft, schicken Sie sie an Ihren Lieferanten, der sie dann an Ihren Kunden weiterleitet

Support-billede
Von Vadskær
vor mehr als 2 Wochen
Ca. {acht} Minuten

Auf den ersten Blick klingt das doch genial, oder? Sie brauchen keine Lagerhaltung zu betreiben. Sie müssen die Waren nicht verpacken und bis 16 Uhr bereithalten, wenn Ihr Spediteur kommt, um die Bestellungen des Tages abzuholen. Alles ist gut?

Leider ist es nicht ganz so rosig. Ihr Lieferant will ein Stück vom Kuchen abhaben, so dass Sie in der Regel eine etwas geringere Gewinnspanne erzielen. Aber das ist noch das geringste Problem.

Herausforderungen des Dropshipping

Die größte Herausforderung beim Dropshipping besteht darin, dass Sie entweder nur Waren von einem Lieferanten haben oder dass Sie die Versandkosten mehrfach bezahlen müssen, wenn Ihre Kunden Waren von zwei verschiedenen Lieferanten (oder mehr) bestellen.

Eine weitere Herausforderung, die natürlich gar keine ist, aber der Sie sich bewusst sein sollten, bevor Sie mit Dropshipping beginnen.

Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass Ihr Lieferant fast alles über Ihr Unternehmen weiß. Der Lieferant weiß, was Sie am meisten verkaufen, und kann daher dieses Geschäft relativ leicht selbst "übernehmen", indem er einfach einen Webshop einrichtet. (Was der Lieferant natürlich nicht weiß, ist, wie man genügend Besucher in den Webshop bekommt - aber die meisten Leute unterschätzen diese Disziplin, wenn sie einen Webshop starten). Machen Sie sich klar, dass Sie alles auf eine Karte setzen, wenn Sie nur einen Lieferanten für Dropshipping nutzen. Wenn Sie mit mehreren Anbietern zusammenarbeiten, stellt der Versand eine Herausforderung dar.

Ist Dropshipping also eine schlechte Idee?

-Ganz und gar nicht. Dropshipping hat den großen Vorteil, dass der Einstieg billig ist und Sie nicht täglich in Ihrem Lager sein müssen. Gerade bei sehr teuren Produkten wie weißer Ware kann das ein Vorteil sein.

Online-Shop, der für Dropshipping genutzt werden kann

Kann Shoporama für Dropshipping genutzt werden? Ja, das kann man. Für jedes Produkt können Sie einen Lieferanten anlegen. Einem Lieferanten wird eine E-Mail-Adresse zugewiesen und wenn eine Bestellung für die Produkte des Lieferanten aufgegeben wird, sendet Shoporama eine E-Mail mit den Bestellinformationen an den Lieferanten. Sie können auch einen Benutzer für den Lieferanten anlegen, so dass er/sie in Ihren Webshop gehen und die Bestellung bearbeiten kann.

Wir bei Shoporama kennen uns mit Online-Marketing aus

Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzuzeigen und unseren Webverkehr zu analysieren.

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website werden auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben, die sie mit anderen Daten aus Ihren Interaktionen mit ihren Diensten kombinieren können.

Lesen Sie mehr über unsere Cookies