Soziale Medien sind für viele Unternehmen zu einem wichtigen Traffic-Treiber geworden. Insbesondere Facebook, Instagram, YouTube, TikTok und Pinterest können riesige Mengen an Besuchern bringen.
Aber es wird immer schwieriger, die Nutzer zu erreichen, insbesondere neue Nutzer in den sozialen Medien. Zum Glück gibt es eine Lösung: Sie müssen nur an der Kasse bezahlen. Wenn Sie bereit sind zu zahlen, können Sie in den sozialen Medien so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie Sie wollen.
Wenn Sie also eine Agentur oder einen Anbieter von bezahlten sozialen Medien sprechen hören, sind damit die Besucher gemeint, die von sozialen Medien kommen und für die Sie die Werbung bezahlt haben.
Die meisten Online-Shops haben eine eigene Facebook-Seite, finden aber, dass es schwierig ist, ihre Nutzer zu erreichen. Deshalb ergänzen sie oft mit bezahlter Werbung.
Es gibt unzählige verschiedene Werbemöglichkeiten in den sozialen Medien. Ein Klassiker ist das Retargeting von Besuchern, die in Ihrem Webshop ein Produkt in den Warenkorb gelegt, die Bestellung aber trotzdem nicht abgeschlossen haben. Nun können Sie den Nutzer mit Werbung für genau das Produkt verfolgen, das er in seinem Warenkorb hatte. Für Webshops ist dies die naheliegendste Form der Werbung und für viele ist es völlig normal, sie einzurichten.
Darüber hinaus gibt es gesponserte Beiträge und einige Ihrer organischen Beiträge, die Sie in den sozialen Medien verstärken, und natürlich regelmäßige Anzeigen in den sozialen Medien. Für diese Anzeigen können Sie dann verschiedene Platzierungen, Formate usw. wählen, und sie können natürlich auch geteilt getestet werden, so dass Sie beispielsweise der Hälfte Ihrer Besucher eine Anzeige mit einem Welpen zeigen und der anderen Hälfte Ihrer Besucher eine Anzeige mit einem Kätzchen. Wenn Sie genügend Anzeigen geschaltet haben, stellen Sie vielleicht fest, dass die Besucher lieber auf den Welpen als auf das Kätzchen klicken - oder umgekehrt. Oder Sie werden feststellen, dass es keinen Unterschied gibt. Wenn Sie bezahlte Werbung schalten, sollten Sie Ihre Anzeigen immer einem Splittest unterziehen, in der Hoffnung, mehr für Ihr Geld zu bekommen.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.