Ein Produktkatalog ist im Grunde nur eine Übersicht über Ihre Produkte in einem Format, das Facebook lesen und verstehen kann. Aber es ist praktisch, Folgendes zu haben
Wenn Sie als Privatperson ein Bild von Personen auf Facebook teilen, haben Sie die Möglichkeit, sie zu markieren, damit die Leute sehen können, wer wer ist und ihr Profil ansehen können. Diese Möglichkeit haben Sie auch bei Produkten, wenn Ihr Webshop eine Seite auf Facebook hat und Sie Ihren Produktkatalog hochgeladen haben, damit Facebook Ihre Produkte identifizieren kann.
Es geht nur darum, dass Facebook den Namen, den Preis und die URL Ihres Produkts kennt. Dann können Sie das Produkt markieren und Facebook kann es direkt von Facebook und Instagram aus verlinken. Das ist ein unmittelbarer Vorteil für Sie, Ihre Kunden und theoretisch auch für Facebook. Es ist denkbar, dass Facebook irgendwann Maßnahmen einführt, die es für Sie teurer machen, Ihre Produkte über diesen Kanal zu bewerben, aber im Moment ist es eine benutzerfreundliche Lösung, die Sie nutzen sollten.
Sobald Sie einen Produktkatalog erstellt haben, können Sie zum Beispiel ein Video mit einigen der Produkte drehen und sie in dem Video markieren. Facebook zeigt dann Ihre Produkte direkt darunter an. Schön für Sie und benutzerfreundlich für Ihre Kunden.
Sie können sehr schnell einen Produktkatalog auf Facebook erstellen. Sie brauchen nur einen Feed und hier können Sie Ihren Google Shopping-Feed verwenden. Natürlich ist er in Ihrem Shoporama-Onlineshop enthalten, ohne dass Sie etwas extra kaufen müssen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Produktkatalog aus Ihrem Feed erstellen können.
Und hier finden Sie eine Anleitung zur Erstellung eines Produktkatalogs in Facebook.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.