Wenn Sie es mit der Suchmaschinenoptimierung ernst meinen, ist es eine gute Idee, Ihre Platzierungen in den Suchmaschinen zu überwachen. Zu diesem Zweck können Sie einen Rank Tracker verwenden. Hier können Sie nachlesen, was Rank Tracker können und wofür Sie sie verwenden können.
Wenn Sie mit Ihrer SEO-Arbeit beginnen, führen Sie eine Schlüsselwortanalyse durch, damit Sie eine Vorstellung davon haben, für welche Wörter Sie ranken wollen. Wenn es sich um eine Website handelt, die schon ein paar Jahre alt ist, sollten Sie überprüfen, wie Sie in den Suchergebnissen stehen. Wenn Sie feststellen, dass Sie auf Platz 14 rangieren und dann etwas tun, sollten Sie in zwei Wochen erneut prüfen, ob Sie Fortschritte machen, stillstehen oder vielleicht in die falsche Richtung gehen.
Diese Strategie funktioniert gut, wenn Sie 5-10 Schlüsselwörter haben, aber wenn Sie mehr als 10 Schlüsselwörter haben, ist es ein langer manueller Prozess, den Sie durchlaufen müssen. Daran werden die meisten Menschen zugrunde gehen. Aus diesem Grund wurden Rank Tracker erfunden. Ein Rank Tracker erledigt die Arbeit für Sie. Er sucht nicht nur jeden Tag nach Ihren Schlüsselwörtern, sondern Sie können auch einige von ihnen dazu bringen, die Suche so durchzuführen, als ob sie von einem Mobiltelefon und sogar von anderen Ländern aus durchgeführt würde. Wenn Sie also für etwas in Schweden oder den Niederlanden ranken wollen, kann der Rank Tracker die Suche einfach emulieren, so dass er Ihr Ranking in der schwedischen bzw. niederländischen Version von Google misst.
Einige Rank-Tracker können nicht nur Ihre Rankings überwachen, sondern auch die Rankings Ihrer Konkurrenten. Sie können Sie auch benachrichtigen, wenn Sie drastisch ab- oder aufsteigen.
In Dänemark wurden drei verschiedene Ranking-Tracker entwickelt. Diese sind
Alle drei haben Vor- und Nachteile, es lohnt sich also, sie alle auszuprobieren und zu sehen, was Ihnen am besten gefällt.
Morningscore ist eher ein vollwertiges SEO-Tool mit integrierten Aufgaben und konkreten Vorschlägen, die Ihnen bei Ihrer SEO helfen. Die beiden anderen sind eher reine Rank-Tracker.
Wenn Sie nicht aktiv mit SEO arbeiten, möchten Sie vielleicht die Kosten für einen Rank Tracker sparen. In diesem Fall sollten Sie Google Search Console in Betracht ziehen. Es ist nicht so gut wie ein Rank Tracker, da Sie nicht denselben Keyword-Verlauf erhalten und nur die Keywords verfolgen können, für die Sie tatsächlich ranken (nicht die, für die Sie ranken möchten). Andererseits sehen Sie die Anzahl der Impressionen und Ihre CTR für jedes Keyword, und das ist definitiv lohnenswert. Wenn Sie sich also den Rank Tracker sparen wollen, können Sie die Google Search Console im Auge behalten.
Wir beschäftigen uns selbst seit Jahrzehnten mit Online-Marketing. Als einziges Shopsystem im Land haben wir bereits mehrfach auf Konferenzen wie Marketingcamp, SEOday, Shopcamp, Digital Marketing, E-Commerce Manager, Ecommerce Day, Web Analytics Wednesday und vielen mehr gesprochen.